-
26.4.2025 Agent of Happiness
Samstag, 26. April, 20 Uhr, Regie: Arun Bhattarai / Dorottya Zurbó (Bhutan/2023), OV/d, ab 12 J., 94 Min.
Kann man Glück messen? Bhutan hat das Bruttonationalglück erfunden, um genau das zu tun. Amber ist einer der Agenten, die regelmässig von Haus zu Haus ziehen und erfassen, wie glücklich ihre Landsleute sind weiterlesen...
-
27.4.2025 Polizeyposchtä Feyf
Sonntag, 27. April, 20 Uhr, Regie: Silvia Häselbarth Stolz (CH/2025), D, ab 16 J., 90 Min.
Das Team des Polizeireviers 5 in einem malerischen Innerschweizer Dörfchen feiert den Geburtstag ihres Revierchefs Renggli. Als am nächsten Morgen nicht nur der Wagen des Ermittlers Lamberti vermisst wird, sondern auch Renggli selbst, versucht das Team herauszufinden, was in der Nacht vor dem Revier passiert ist. weiterlesen...
-
2.5.2025 Heldin
Freitag, 02. Mai, 20 Uhr, Regie: Petra Volpe (CH/2024), Schweizerdeutsch, ab 6 J., 92 Min.
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. weiterlesen...
-
3.5.2025 The Last Showgirl
Samstag, 03. Mai, 20 Uhr, Regie: Gia Coppola (USA/2024), OV/d, ab 12 J., 89 Min.
Seit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) jeden Abend als Tänzerin in der «Razzle Dazzle»-Show auf der Bühne, die letzte Darbietung dieser Art in Las Vegas. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. weiterlesen...
-
4.5.2025 Das Licht
Sonntag, 04. Mai, 20 Uhr, Regie: Tom Tykwer (D/2025), Deutsch, ab 12 J., 163 Min.
Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim, Milena, ihre gemeinsamen Zwillinge und Milenas Sohn – das sind die Engels. Als die geheimnisvolle syrische Haushälterin Farrah in ihr Leben tritt, stellt sie die Welt der Engels auf eine unerwartete Probe. weiterlesen...
-
5.5.2025 L’Amour ouf – Montagskino
Montag, 05. Mai, 19.30 Uhr, Regie: Gilles Lellouche (F/2024), OV/d, ab 16 J., 161 Min.
Die 1980er-Jahre in Nordfrankreich. Jackie und Clotaire wohnen in derselben Stadt. Sie geht aufs Gymnasium, er hängt in den Strassen und bei den Hafendocks herum. Als sich ihre Wege kreuzen, verlieben sich die beiden unsterblich ineinander. weiterlesen...
-
9.5.2025 Das Licht
Freitag, 09. Mai, 20 Uhr, Regie: Tom Tykwer (D/2025), Deutsch, ab 12 J., 163 Min.
Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim, Milena, ihre gemeinsamen Zwillinge und Milenas Sohn – das sind die Engels. Als die geheimnisvolle syrische Haushälterin Farrah in ihr Leben tritt, stellt sie die Welt der Engels auf eine unerwartete Probe. weiterlesen...
-
10.5.2025 En fanfare
Samstag, 10. Mai, 20 Uhr, Regie: Emmanuel Courcol (F/2023), OV/d, ab 8 J., 104 Min.
Thibaut, ein Dirigent aus Paris, ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere und füllt Konzertsäle auf der ganzen Welt. Eines Tages stellt sich bei einer medizinischen Abklärung heraus, dass er und seine Schwester gar nicht verwandt sind, denn Thibaut wurde adoptiert. weiterlesen...
-
11.5.2025 Ein Minecraft Film
Sonntag, 11. Mai, 16 Uhr, Regie: Jared Hess (USA/2022); Deutsch, ab 10 J., 101 Min.
Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Ihr gemeinsames Abenteuer stellt fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen. weiterlesen...
-
11.5.2025 Heldin
Sonntag, 11. Mai, 20 Uhr, Regie: Petra Volpe (CH/2024), Schweizerdeutsch, ab 6 J., 92 Min.
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. weiterlesen...
-
12.5.2025 Kino mit Gast: Mutters Atelier
Montag, 12. Mai, 19.30 Uhr, Regie: Silvana Mariani, Thaís Aguiar (Brasilien/Schweiz/2024), OV/d, ab 12 J., 63 Min.
Der bildende Künstler Ricardo lebt seit 13 Jahren mit seiner Mutter Zilda zusammen, die an Alzheimer leidet. Inmitten der zahlreichen täglichen Aufgaben, die der Sohn als alleiniger Betreuer übernimmt, bereiten sich Mutter und Sohn auf eine Ausstellung in einem wichtigen Museum der Stadt vor. weiterlesen...
-
16.5.2025 Eden
Freitag, 16. Mai, 20 Uhr, Regie: Ron Howard (USA/2023), OV/d, ab 16 J., 129 Min.
In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. weiterlesen...
-
17.5.2025 Patrick Frey
Samstag, 17. Mai 2025, 20 Uhr, Eintritt Fr. 35.- / 25.-
Das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen. weiterlesen...
-
18.5.2025 The Last Showgirl
Sonntag, 18. Mai, 20 Uhr, Regie: Gia Coppola (USA/2024), OV/d, ab 12 J., 89 Min.
Seit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) jeden Abend als Tänzerin in der «Razzle Dazzle»-Show auf der Bühne, die letzte Darbietung dieser Art in Las Vegas. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. weiterlesen...
-
23.5.2025 Das Geheimnis von Bern
Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, Regie: Stascha Bader (CH/2025), Schweizerdeutsch, ab 8 J., 82 Min.
Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Von Klischees ausgehend, entdeckt er prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit. weiterlesen...
-
24.5.2025 Eden
Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, Regie: Ron Howard (USA/2023), OV/d, ab 16 J., 129 Min.
In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. weiterlesen...
-
25.5.2025 Un Ours dans le Jura
Sonntag, 25. Mai, 20 Uhr, Regie: Franck Dubosc (F/2024), OV/d, ab 12 J., 113 Min.
Eine schwarze Komödie im Schnee: Ein Bär verursacht den Tod von zwei Drogenhändlern. Die Beute landet in den Händen von Cathy und Michel, einem naiven Paar voller guter Absichten. weiterlesen...
-
30.5.2025 Un Ours dans le Jura
Freitag, 30. Mai, 20 Uhr, Regie: Franck Dubosc (F/2024), OV/d, ab 12 J., 113 Min.
Eine schwarze Komödie im Schnee: Ein Bär verursacht den Tod von zwei Drogenhändlern. Die Beute landet in den Händen von Cathy und Michel, einem naiven Paar voller guter Absichten. weiterlesen...
-
31.5.2025 Das Geheimnis von Bern
Samstag, 31. Mai, 20 Uhr, Regie: Stascha Bader (CH/2025), Schweizerdeutsch, ab 8 J., 82 Min.
Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Von Klischees ausgehend, entdeckt er prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit. weiterlesen...
-
1.6.2025 Home is the Ocean
Sonntag, 01. Juni, 20 Uhr, Regie: Livia Vonaesch (CH/2024), Schweizerdeutsch, ab 6 J., 94 Min.
Seit 25 Jahren segeln Schwörers über die Weltmeere, um Feldforschung in den entlegensten Regionen zu betreiben und die nächste Generation für den Umweltschutz zu begeistern. weiterlesen...
-
2.6.2025 The Shameless – Montagskino
Montag, 02. Juni, 19.30 Uhr, Regie: Konstantin Bojanov (CH/2024), OV/d, ab 16 J., 115 Min.
Renuka flieht mitten in der Nacht aus einem Bordell in Delhi, nimmt den Namen einer Hindu-Göttin an und taucht in einer nordindischen Gemeinschaft von Sexarbeiterinnen unter. weiterlesen...
-
6.6.2025 Les Barbares
Freitag, 06. Juni, 20 Uhr, Regie: Julie Delpy (F/2024), OV/d, ab 10 J., 101 Min.
Im bretonischen Paimpont herrscht Harmonie. In einem grossen Anfall von Solidarität stimmen sie begeistert für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Nur sind die ankommenden Flüchtlinge nicht aus der Ukraine, sondern aus Syrien! weiterlesen...
-
7.6.2025 En fanfare
Samstag, 07. Juni, 20 Uhr, Regie: Emmanuel Courcol (F/2023), OV/d, ab 8 J., 104 Min.
Thibaut, ein Dirigent aus Paris, ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere und füllt Konzertsäle auf der ganzen Welt. Eines Tages stellt sich bei einer medizinischen Abklärung heraus, dass er und seine Schwester gar nicht verwandt sind, denn Thibaut wurde adoptiert. weiterlesen...
-
8.6.2025 Köln 75
Sonntag, 08. Juni, 20 Uhr, Regie: Ido Fluk (D/2024), Deutsch, ab 12 J., 110 Min.
Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht die rebellische 18-jährige Vera Brandes auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. weiterlesen...
-
13.6.2025 Köln 75
Freitag, 13. Juni, 20 Uhr, Regie: Ido Fluk (D/2024), Deutsch, ab 12 J., 110 Min.
Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht die rebellische 18-jährige Vera Brandes auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. weiterlesen...
-
14.6.2025 Monsieur Aznavour
Samstag, 14. Juni, 20 Uhr, Regie: Mehdi Idir (F/2024), OV/d, ab 10 J., 133 Min.
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschliesst Sänger zu werden. weiterlesen...
-
15.6.2025 Moon der Panda
Sonntag, 15. Juni, 16 Uhr, Regie: Gilles de Maistre (F/2025); Deutsch, ab 6 J., 100 Min.
Die Geschichte über die aussergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda, erzählt als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse. weiterlesen...
-
15.6.2025 Les Barbares
Sonntag, 15. Juni, 20 Uhr, Regie: Julie Delpy (F/2024), OV/d, ab 10 J., 101 Min.
Im bretonischen Paimpont herrscht Harmonie. In einem grossen Anfall von Solidarität stimmen sie begeistert für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Nur sind die ankommenden Flüchtlinge nicht aus der Ukraine, sondern aus Syrien! weiterlesen...
-
20.6.2025 Home is the Ocean
Freitag, 20. Juni, 20 Uhr, Regie: Livia Vonaesch (CH/2024), Schweizerdeutsch, ab 6 J., 94 Min.
Seit 25 Jahren segeln Schwörers über die Weltmeere, um Feldforschung in den entlegensten Regionen zu betreiben und die nächste Generation für den Umweltschutz zu begeistern. weiterlesen...
-
21.6.2025 Black Bag
Samstag, 21. Juni, 20 Uhr, Regie: Steven Soderbergh (USA/2025), OV/d, ab 12 J., 93 Min.
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. weiterlesen...
-
22.6.2025 Monsieur Aznavour
Sonntag, 22. Juni, 20 Uhr, Regie: Mehdi Idir (F/2024), OV/d, ab 10 J., 133 Min.
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschliesst Sänger zu werden. weiterlesen...
-
27.6.2025 Black Bag
Freitag, 27. Juni, 20 Uhr, Regie: Steven Soderbergh (USA/2025), OV/d, ab 12 J., 93 Min.
Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. weiterlesen...
-
12.9.2025 Ichodromio
Freitag, 12. September 2025, 20 Uhr, Eintritt Fr. 20.- / 15.-
«ichodrómio» ist ein Quintett, das sich aus der gemeinsamen Begeisterung für die griechische, balkanische, sefardische und orientalische Musikkultur formierte. weiterlesen...
-
10.10.2025 Xolo Quartett
Freitag, 10. Oktober 2025, 20 Uhr, Eintritt Fr. 20.- / 15.-
Ein Gitarrist, ein Kontrabassist, der auch das Flötenspiel beherrscht, ein Saxofonist und ein Perkussionist, der gelegentlich zur Klarinette greift. weiterlesen...
-
28.11.2025 Daniel Ziegler
Freitag, 28. November 2025, 20 Uhr, Eintritt Fr. 35.- / 25.-
Daniel Ziegler, der Meister der einzigartigen Kombination aus Bass und Humor, präsentiert sein aktuelles Programm «ZIEGLER RUNDE». weiterlesen...