• 16.3.2025 Juror #2

    Sonntag, 16. März, 20 Uhr, Regie: Clint Eastwood (USA/2024); OV/d, ab 12 J., 114 Min.

    „Juror #2“ folgt dem Familienvater Justin Kemp (Nicholas Hoult), der als Geschworener in einem aufsehenerregenden Mordprozess mit einem ernsten moralischen Dilemma zu kämpfen hat. weiterlesen...
  • 21.3.2025 Kaschmir

    Freitag, 21. März 2025, 20 Uhr, Eintritt Fr. 20.- / 15.-

    Wortmalerisch schnurrt «Kaschmir» in Mundart über das Leben, das Scheitern und den Tod und inszenieren den bitterzarten Show-Down in dichter musikalischer Atmosphäre, mit Popcorn und Tequila! weiterlesen...
  • 22.3.2025 Der Graf von Monte Christo

    Samstag, 22. März, 20 Uhr, Regie: Alexandre De La Patellière / Matthieu Delaporte (F/2024); OV/d, ab 12 J., 178 Min.

    Marseille 1815: Die grossen Träume des jungen Edmond Dantès (Pierre Niney) stehen kurz vor ihrer Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercédès, die Liebe seines Lebens, heiraten. weiterlesen...
  • 23.3.2025 Wunderschöner

    Sonntag, 23. März, 20 Uhr, Regie: Karoline Herfurth (D/2025); D, ab 12 J., 137 Min.

    WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. weiterlesen...
  • 28.3.2025 Der Graf von Monte Christo

    Freitag, 28. März, 20 Uhr, Regie: Alexandre De La Patellière / Matthieu Delaporte (F/2024); OV/d, ab 12 J., 178 Min.

    Marseille 1815: Die grossen Träume des jungen Edmond Dantès (Pierre Niney) stehen kurz vor ihrer Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercédès, die Liebe seines Lebens, heiraten. weiterlesen...
  • 29.3.2025 September 5

    Samstag, 29. März, 20 Uhr, Regie: Tim Fehlbaum (D/2024); OV/d, ab 14 J., 91 Min.

    München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. weiterlesen...
  • 30.3.2025 A Complete Unknown

    Sonntag, 30. März, 20 Uhr, Regie: James Mangold (USA/2024); OV/d, ab 14 J., 141 Min.

    Timothée Chalamet spielt und singt die Rolle des Bob Dylan in James Mangolds LIKE A COMPLETE UNKNOWN, der wahren und elektrisierenden Geschichte hinter dem Aufstieg des legendärsten Singer-Songwriters aller Zeiten. weiterlesen...
  • 4.4.2025 Becoming Led Zeppelin

    Freitag, 04. April, 20 Uhr, Regie: Bernard MacMahon (USA/2025); OV/d, 121 Min.

    Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. weiterlesen...
  • 6.4.2025 Friedas Fall

    Sonntag, 06. April, 20 Uhr, Regie: Maria Brendle (CH/2023); D, ab 12 J., 105 Min.

    1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich? weiterlesen...
  • 7.4.2025 I’m Still Here – Montagskino

    Montag, 07. April, 19.30 Uhr, Regie: Walter Salles (Brasilien/2024), OV/d, ab 14 J., 138 Min.

    Brasilien, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia lebt mit seiner Familie das pulsierende Lebensgefühlt der 70er-Jahre in Rio de Janeiro. Die Fänge der Militärdiktatur sind Bestandteil des Alltags. weiterlesen...
  • 11.4.2025 Kino mit Gast: Polizeyposchtä Feyf

    Freitag, 11. April, 20 Uhr, Regie: Silvia Häselbarth Stolz (CH/2025), D, ab 16 J., 90 Min.

    Das Team des Polizeireviers 5 in einem malerischen Innerschweizer Dörfchen feiert den Geburtstag ihres Revierchefs Renggli. Als am nächsten Morgen nicht nur der Wagen des Ermittlers Lamberti vermisst wird, sondern auch Renggli selbst, versucht das Team herauszufinden, was in der Nacht vor dem Revier passiert ist. weiterlesen...
  • 12.4.2025 I’m Still Here

    Samstag, 12. April, 20 Uhr, Regie: Walter Salles (Brasilien/2024), OV/d, ab 14 J., 138 Min.

    Brasilien, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia lebt mit seiner Familie das pulsierende Lebensgefühlt der 70er-Jahre in Rio de Janeiro. Die Fänge der Militärdiktatur sind Bestandteil des Alltags. weiterlesen...
  • 13.4.2025 Die Drei ??? und der Karpatenhund

    Sonntag, 13. April, 16 Uhr, Regie: Tim Dünschede (D/2024); Deutsch, ab 6 J., 106 Min.

    Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus (JULIUS WECKAUF), Peter (NEVIO WENDT) und Bob (LEVI BRANDL) als Detektiv-Trio Die drei ??? in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. weiterlesen...
  • 13.4.2025 Becoming Led Zeppelin

    Sonntag, 13. April, 20 Uhr, Regie: Bernard MacMahon (USA/2025); OV/d, 121 Min.

    Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. weiterlesen...
  • 18.4.2025 A Complete Unknown

    Freitag, 18. April, 20 Uhr, Regie: James Mangold (USA/2024); OV/d, ab 14 J., 141 Min.

    Timothée Chalamet spielt und singt die Rolle des Bob Dylan in James Mangolds LIKE A COMPLETE UNKNOWN, der wahren und elektrisierenden Geschichte hinter dem Aufstieg des legendärsten Singer-Songwriters aller Zeiten. weiterlesen...
  • 20.4.2025 Agent of Happiness

    Sonntag, 20. April, 20 Uhr, Regie: Arun Bhattarai / Dorottya Zurbó (Bhutan/2023), OV/d, ab 12 J., 94 Min.

    Kann man Glück messen? Bhutan hat das Bruttonationalglück erfunden, um genau das zu tun. Amber ist einer der Agenten, die regelmässig von Haus zu Haus ziehen und erfassen, wie glücklich ihre Landsleute sind weiterlesen...
  • 26.4.2025 Agent of Happiness

    Samstag, 26. April, 20 Uhr, Regie: Arun Bhattarai / Dorottya Zurbó (Bhutan/2023), OV/d, ab 12 J., 94 Min.

    Kann man Glück messen? Bhutan hat das Bruttonationalglück erfunden, um genau das zu tun. Amber ist einer der Agenten, die regelmässig von Haus zu Haus ziehen und erfassen, wie glücklich ihre Landsleute sind weiterlesen...
  • 17.5.2025 Patrick Frey

    Samstag, 17. Mai 2025, 20 Uhr, Eintritt Fr. 35.- / 25.-

    Das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen. weiterlesen...